Lassen Sie uns gemeinsam Ihren SEO-Erfolg steigern.

    · Mehr Sichtbarkeit und Reichweite
    · Mehr Online-Anfragen und -Verkäufe
    · Umsatzsteigerung und Kundengewinnung

    Auf Suchmaschinenoptimierung zu verzichten ist teuer.

    weniger Umsatz ohne SEO

    57% der B2B-Verkäufe werden durch SEO generiert. Wenn Ihre Zielgruppe Sie nicht findet, kann sie auch nicht zum Kunden werden.

    schlechte Rankings und Reichweite

    Keine Besucher mit schlechten Platzierungen: Über 80% der Nutzer klicken lediglich auf die ersten 3 Google-Positionen auf der ersten Suchergebnisseite.

    Nutzer meiden Werbeanzeigen

    Etwa 70-80 % der Suchmaschinen-Nutzer klicken nicht auf die bezahlten Anzeigen in der Google-Suche, sondern nur auf die organischen Suchergebnisse.

    Beratung mit Branchenerfahrung

    Als SEO Freelancer berate ich Kunden aus den verschiedensten Branchen. Nationale und internationale Unternehmen, wie Start Ups, KMU, Mittelständler und Konzerne.

    • Automobilindustrie
    • Versicherungen
    • Banken
    • Logistik
    • Telekommunikation
    • Verlage
    • Tourismus
    • Lebensmittel
    • Kosmetik
    • Mode
    • Handel

    Meine Skills für Ihren Erfolg

    ✔️ 12 Jahre SEO- und Agentur-Erfahrung
    ✔️ 15 Jahre Erfahrung als Web-Entwickler
    ✔️ SCRUM Master & Product Owner zertifiziert + Praxis-Erfahrung
    ✔️ ausgeprägte analytische Kompetenz
    ✔️ Studium der Wirtschaftsinformatik
    ✔️ Entwicklung, Betrieb und Vermarktung von Web-Projekten
    ✔️ Führung und Ausbildung von Mitarbeitern (AEVO Ausbilder)
    ✔️ Prozessgestaltung und Optimierung
    ✔️ Unternehmenssteuerung (Marketing-Agentur, Start Up)
    ✔️ Budgetverantwortung
    ✔️ Projektmanagement

    SEO Leistungen im Überblick

    Technische SEO Spezifikation

    Ich erstelle als SEO Spezialist die umfangreiche und umsetzungsreife technische Spezifikation, zum Beispiel in Form eines Lasten- oder Pflichtenhefts oder als Tickets im Ticketsystem (Fähigkeiten im Umgang mit Atlassian Jira). Dabei orientiere ich mich an dem Vorwissen der umsetzenden Personen und formuliere die Anforderungen so granular wie es jeweils notwendig ist. Meine Erfahrung als Web-Entwickler hilft mir dabei zu beurteilen, ob andere durch die von mir erstellte Dokumentation der Maßnahmen, in die Lage gesetzt werden diese fehlerfrei umzusetzen.

    Testing / Qualitätssicherung

    In der Suchmaschinenoptimierung erfolgt die Qualitätssicherung durch die Abnahme zuvor spezifizierter Anforderungen (beispielsweise in Form von Tickets in einem Issue Tracking System) hinsichtlich der korrekten Umsetzung vom SEO Profi, nachdem diese durch die IT (den umsetzenden Web-Entwicklern) implementiert worden sind. Bei der Abnahme wird sowohl das Umsetzungsergebnis als auch die Wirksamkeit für Suchmaschinen beurteilt.

    Benchmark / Wettbewerbsanalyse

    Als SEO Freelancer führe ich auch Benchmarks für meine Kunden durch. Ein Wettbewerbsanalyse soll unter anderem die folgenden Fragen beantworten: Wie stehen meine Wettbewerber auf dem Markt da? Wie hoch muss ich dementsprechend meine Marketing-Ziele setzen? Welche Stärken und Schwächen haben meine Konkurrenten und ich? Wo sind Potenziale? Welche Strategie verfolgt der Wettbewerb?

    Monitoring & Reporting

    Kontinuierliches Monitoring und Reporting, wie beispielsweise: Traffic, Rankings, Offsite KPI (Links), Social Media Kennzahlen, Sichtbarkeit in Suchmaschinen, Keywords (Entwicklung, Verteilung, etc.) und Wettbewerber, sowie Ableitung von Optimierungsmaßnahmen. Umgang mit den gängigen Tracking-Tools, wie beispielsweise der Google Search Console und Google Analytics.

    Informationsarchitektur / Seitenstruktur

    Erstellung einer optimierten Informationsarchitektur zur Organisation der verfügbaren Informationen. Die Informationsarchitektur orientiert sich an der Suchnachfrage aus der Keywordanalyse und bildet die Inhalte möglichst flach ab, damit alle Seiten mit wenigen Klicks von Nutzer und Crawler erreicht werden können.

    Keywordanalyse

    Die Erstellung einer Keywordanalyse ist ebenfalls einer der wichtigsten Bestandteile im initialen Planungsprozess um unter anderem die folgenden Fragen beantworten zu können: Welche Keywords sind die für mein Projekt und die Zielgruppe relevanten und von der Suchintention passenden? Welche Keywords werden stark nachgefragt? Die Keywordanalyse ist der Grundstein für die Ableitung einer Informationsarchitektur.

    SEO Onsite-Audit

    Zur Identifikation von Optimierungspotenzialen für die jeweilige Website (inhaltlich, strukturell und technisch) ist eine tiefgehende initiale Analyse zu empfehlen. Das Onsite Audit ist ein wichtiger Bestandteil im Analyse-Prozess und damit meistens auch Startpunkt für die weitere Zusammenarbeit mit dem Kunden. Das Resultat des SEO Onsite Audits sind konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung von Sichtbarkeit, Ranking-Positionen und Erhöhung der Klicks aus der organischen Google-Suche. Für das WordPress CMS setze ich die inhaltlichen und technischen Onpage-Optimierungen auf Wunsch auch eigenständig um.

    Ladezeit-Optimierung / Performance-Optimization

    Kurze Ladezeiten senken die Absprungrate der Besucher, verbessern die Rankings und sorgen für ein besseres Nutzererlebnis. Durch meinen Background als Web-Entwickler bin ich auf die Spezifikation technischer Anforderungen zur Optimierung der Website-Performance spezialisiert. Ebenfalls kenne ich mich mit der Optimierung der Core Web Vital Metriken aus. Diese wurden seit Mai 2021 offiziell Ranking-Faktor. Viele Webseiten haben hier einen großen Optimierungsbedarf. Für das WordPress CMS setze ich die Ladezeit Optimierung auf Wunsch auch um.

    Strukturierte Daten / Rich Snippets

    Durch spezielle Auszeichnungen im Quellcode einer Website kann Google die Inhalte einer Webseite besser verstehen. Ebenfalls können Rich Snippets die Website-Zugriffe durch eine Steigerung der Klicks (CTR = Click Through Rate) auf die Suchergebnis-Snippets in der Suchmaschine erhöhen. Für viele Unternehmen durfte ich bereits dafür sorgen, dass diese mit strukturierten Daten nicht nur besser, sondern auch schöner ranken.

    Website-Relaunch und Domain-Wechsel

    Nur durch eine umfassende Betreuung eines SEO Spezialisten gelingen Relaunch und Domain-Wechsel: Anforderungsdefinition, sowie Abnahme spezifizierter SEO Maßnahmen, Beratung und Begleitung – damit Ihre Webseite oder Ihr Online-Shop keine bereits vorhandenen Rankings verliert und die Besucherzahlen (Suchmaschinen-Traffic) nicht in Folge dessen einbrechen.

    Lokale Suchmaschinenoptimierung / Local SEO

    Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen mit lokalen Standorten: Ziel ist ein besseres Ranking in der Google-Suche bei lokalen Suchanfragen und nutzerbasierten standortabhängigen Suchergebnissen. Besonders interessant ist dies für Filialisten (wie bspw. Supermärkte, Logistik-Unternehmen, Versicherungsagenturen, Autohäuser, etc.) da man mit vielen Standorten insgesamt eine hohe Suchnachfrage bedienen kann.

    SEO Freelancer Christian Schreiber aus Berlin ist zertifizierter Scrum Product Owner
    SEO Consultant Christian Schreiber aus Berlin ist zertifizierter Scrum Master

    5,0 7 Google-Bewertungen

    • Philipp Wolff ★★★★★ vor einem Jahr
      Christian hilft uns dabei unsere Internetpräsenz aufzubauen. Er ist extrem engagiert und hat es innerhalb … mehr lesen kürzester Zeit geschafft unseren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Das merkt man vor allem durch die steigende Zahl an Interessenten. SEO ist so eine Sache für ich. Christian hat sie für uns greifbar gemacht. Vielen Dank. Ich sehe sehr positiv in die Zukunft, was diese Kooperation angeht 😉
    • Stefan Büttner ★★★★★ vor einem Jahr
      SEO-technisch arbeite ich seit vielen Jahren mit Christian zusammen. Für mich gibt es keine Alternative … mehr lesen - definitiv eine klare Empfehlung!!
    • Dr. Alexander Georgi ★★★★★ vor einem Jahr
    • Sarah Lauer ★★★★★ vor einem Jahr
      Wer auf der Suche nach einem professionellen SEO Consultant ist, ist bei Christian genau richtig! Ich … mehr lesen fühle mich super aufgehoben!

    Ihr SEO Berater Christian Schreiber

    Senior SEO Freelancer Christian Schreiber aus Berlin-Charlottenburg und Schönwalde-Glien bei Berlin-Spandau

    Mein Name ist Christian Schreiber und ich lebe in Berlin-Charlottenburg.

    Nach Abschluss meines Studiums der Wirtschaftsinformatik habe ich als Berater für Suchmaschinenoptimierung in einer der führenden deutschen Digitalagenturen gearbeitet. Seitdem bin ich für nationale und internationale Kunden aus den verschiedensten Branchen tätig; unter anderem Telekommunikation, Automotive, Versicherungen, Finanzen, Handel und Tourismus. Ich habe diverse Kunden erfolgreich durch ihren Relaunch begleitet, Websites inhaltlich, strukturell und technisch analysiert und optimiert, lokale Suchmaschinenoptimierung für Filialisten durchgeführt und meine Kunden fortlaufend als Suchmaschinenoptimierer beraten.

    Seit dem Jahr 2009 arbeite ich als SEO Berater. Meine Stärken liegen insbesondere in der Onsite-Analyse und Konzeption. Dabei leite ich Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Webseite ab und erstelle eine umsetzungsreife Feinspezifikation. Eine besondere Kompetenz ist auch die Optimierung der Ladezeiten, sowie die Einarbeitung strukturierter Daten (Rich Snippets).

    Von 2011 bis Ende 2019 habe ich die Online-Community für Empfehlungsmarketing BeautyTester.de mit aufgebaut und betrieben.

    Im Jahr 2013 habe ich in Berlin-Charlottenburg die Online Marketing Agentur digitalagenten GmbH mitbegründet, in der ich seither als Managing Partner tätig bin. Ich verantworte die Unternehmensbereiche IT und Finanzen und bin SEO Spezialist mit technischem Fokus.

     

    Ich sorge dafür, dass Ihre Zielgruppe Sie im Internet findet.

    ✔️ Mehr Sichtbarkeit & Reichweite
    ✔️ Mehr Anfragen & Verkäufe
    ✔️ Mehr Umsatz

      Ihr Unternehmen benötigt Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung durch eine Analyse Ihrer Webseite und ein kompetentes Consulting vom Experten?

      Ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihr Projekt nach einem unverbindlichen Erstgespräch.

      👤 Christian Schreiber
      📞 Telefon: 0162 / 75 060 34
      🕗 Mo-Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr

      Google PageSpeed Score verbessern: Ressourcen bei Nutzerinteraktion nachladen

      Einen guten Google PageSpeed Score (Mobile: >= 90) zu erzielen kann mitunter herausfordernd sein. Häufig ist es insbesondere durch die Einbindung vieler JavaScript-Dateien sehr schwierig. […]

      Google Maps: HTTP-Requests deutlich reduzieren

      Die Problematik Die Einbindung von Google Maps Karten verursacht leider viele Anfragen/Requests, wie man auf der folgenden Abbildung aus dem Tool webpagetest.org gut sehen kann: […]

      Render-Blocking jquery.js eliminieren

      Während der Ladezeit- und Google PageSpeed Score-Optimierung tritt mitunter immer wieder das folgende Problem auf: Die Datei „jquery.js“ blockiert das Rendering der Seite Alle anderen […]

      Alle Neuigkeiten anzeigen